Was ist orbiter (raumfahrt)?

Orbiter (Raumfahrt)

Ein Orbiter in der Raumfahrt bezieht sich in der Regel auf ein Raumschiff, das so konstruiert ist, dass es einen Planeten, Mond oder ein anderes Himmelskörper in einer stabilen Umlaufbahn umkreist. Orbiter sind unbemannt oder bemannt und spielen eine wichtige Rolle bei der wissenschaftlichen Erforschung, Beobachtung und Kommunikation.

Hauptaufgaben und Funktionen:

Beispiele für Orbiter-Missionen:

  • Mars Reconnaissance Orbiter (MRO): Untersucht den Mars.
  • Cassini-Huygens: Erforschung des Saturn und seiner Monde.
  • Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO): Umkreist den Mond.

Technische Aspekte:

Herausforderungen:

  • Umlaufbahnstabilität: Die Aufrechterhaltung einer stabilen Umlaufbahn über längere Zeiträume ist eine technische Herausforderung, insbesondere bei Körpern mit unregelmäßigen Gravitationsfeldern.
  • Weltraummüll: Weltraummüll kann eine Bedrohung für Orbiter darstellen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weltraummüll)
  • Strahlung: Die Weltraumstrahlung kann die Elektronik und Instrumente des Orbiters beschädigen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Strahlung)

Kategorien